Aktualisiert 24.08.2025

Royal Katherine 1664

Text und Fotos: Dieter Biala

Die Royal Katharine wurde zwischen 1661-1664 von Christopher Pett auf der Werft in Woolwich gebaut. Die Baukosten betrugen 14.800 £.
Angaben zum Bau:
Länge im unteren Batteriedeck   153ʹ
Länge im Kiel         120ʹ`
Größte Breite         41ʹ
Tiefgang                17ʹ
Größe                     1108 ts
Geschütze               70 - 86



Die ROYAL KATHERINE lief 1664 als 2 ½ Decker vom Stapel. Das heißt, sie hatte drei durchgehende Kanonendecks, von denen aber das obere vom Großmast an nach vorn nicht bestückt war. Außerdem war das Schanzkleid in diesem Bereich niedriger, als bei echten Dreideckern.

In einem ersten Umbau im Jahr 1673 wurde sie zu einem echten Dreidecker umgebaut. In diesem Zustand habe ich das Schiff gebaut.

Die Royal Katharine nahm während ihrer langen Dienstzeit an allen wichtigen Seeschlachten teil und wurde 1697 außer Dienst gestellt.

Das Ende meiner Royal Katherine war im Jahr 1702, als es zu einem zweiten Umbau einen „rebuilt“ kam. Allerdings war das nicht ein Umbau in unserem heutigen Verständnis. Die ROYAL KATHERINE wurde abgewrackt, und die noch verwendbaren Hölzer in ein neues Schiff mit demselben Namen eingebaut.
Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen gab es 1749 noch einmal einen „rebuilt“.
Das waren neue, andere Schiffe mit gleichem Namen. Wenn man da nicht genau aufpasst kommt es zu Zusammenfassung der drei Royal Katherins (1664, 1702, 1749), die hintereinander existierten zu einem Schiff.

Am Anfang des Baus habe ich den Plan des VTH-Verlages verwendet. Dieser soll die ROYAL KATHERINE nach dem ersten Umbau im Jahr 1673 zeigen. Aber die Decksaufteilung und die Seitengalerien passen nicht ins Jahr 1673, sondern eher in die Jahre 1700-1710, also zur zweiten ROYAL KATHERINE.

Ich entschied daraufhin, mich vom VTH-Plan zu lösen und die erste ROYAL KATHERINE nach meiner eigenen Rekonstruktion im Maßstab 1:100 zu bauen.

Einige Quellen:
Frank Fox: "The great ships - the Battle Fleet of King Charles II"; Conway 1980
Frank Fox: "A distant storm - the four days´ battle of 1666"; Jean Boudriot Publications 1996
John Franklin, Navy Board Ship Models 1650-1750, London 1989
Brian Lavery: "The ship of the line Vol.1"; Naval Institute Press,1983
Brian Lavery, Deaneʹs Doctrine of Naval Architecture 1670, London1981
James Lees, The Masting and Rigging of English Ships of War 1625-1860.London, 1979
R.C.Anderson, The rigging of ships in the days oft he spritsail topmast 1600-1720, New York 1994
Peter Goodwin, The construction and fitting oft he sailing man of war 1650-1850, London 2006
Brian Lavery, The arming and fitting of English ships of war 1600-1815, London 2000
Martin Kuhlmann: "Royal Katherine von 1664", das logbuch, Brilon, 2004/01
H. Schwall: "Royal Katherine" Bauplansatz 1966 im vth – Verlag
Forum des Arbeitskreises (Royal Katharine-Baubericht)


Haben Sie Fragen zu diesem Bericht? Bitte benutzen Sie dazu unser Kontaktformular, oder melden Sie sich in unserem Forum an und stellen dort Ihre Fragen ein:
https://forum.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de


^
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.

Den Browser jetzt aktualisieren×