Mitglieder on tour - Tipps
Mitglieder - on tour - Tipps
Thomas Wilberg12.11.2023Antwerpen: Museum an de Stroom (MAS) In der belgischen Hafenstadt Antwerpen gab es schon lange ein Schifffahrtsmuseum, das in dem „weißen Schlösschen“ an der Hafenkante untergebracht war. Es ist darüber auch schon viel berichtet worden. In Antwerpen hat man sich gedacht, dass ... Mehr lesen »
Thomas Wilberg05.11.2023Radschlepper OSCAR HUBER in Duisburg Für die Freunde der Dampfschiffe gibt es im Duisburger Hafen in Ruhrort ein Highlight zu besichtigen: Der Dampf-Seitenradschlepper OSCAR HUBER liegt dort als Museumsschiff. In den 1920er für den Frachtverkehr auf dem Rhein gebaut, hatte er ein ... Mehr lesen »
Thomas Wilberg29.10.2023Marinemuseum Varna (Bulgarien) Eine Weile war die Bulgarische Schwarzmeerküste ein beliebtes Ferienziel deutscher Urlauber. Die Hafenstadt Varna ist die Metropole der Region und ein Besuch dort lohnt sich immer. Unter anderem ist nicht weit von dort der Fundort des berühmten ... Mehr lesen »
Thomas Wilberg22.10.2023WINDJAMMER in BREMERHAVEN In Bremerhaven an der Weser findet jedes Jahr was mit Großseglern aus der ganzen Welt statt, die dann in die Wesermündung einlaufen, im Hafen festmachen und von Shiplovern besichtigt werden. Die Stichworte sind: WINDJAMMERPARADE, OPEN SHIP und ... Mehr lesen »
Thomas Wilberg15.10.2023Musée de la Pêche, Oostduinkirke An der belgischen westlichen Nordseeküste, in dem Ort Oostduinkirke, ist das nationale Museum der Fischerei gelegen. In diesem sehenswerten Haus hat man zusammengetragen, was es über die Fischerei in Belgien zu erzählen und zu erleben gibt. ... Mehr lesen »
R. Weinberg11.08.2023Der Salzewer De Sulte in Lüneburg Bei einem Besuch in Lüneburg fotografierte ich im Hansahafen zwei hölzerne Schiffe. Es sind originalgetreue Nachbildungen zweier Salztransporter, mit denen das Lüneburger Salz verschifft wurde. Dieser Salzewer „De Sulte“ wurde nach ... Mehr lesen »
W. Eberhard Falck12.05.2023Das Musée de la Mer in Sète (Frankreich) Sète ist ja vorrangig durch das jährlich Ende August stattfindende Fischerstechen bekannt, am Rand der Stadt, neben dem Fort … gibt es seit einigen Jahren ein kleines, aber für den Liebhaber lokaler Fischerboote interessantes Museum. Das Museum ... Mehr lesen »
Ingo Oses06.04.2023Schlachtschiff USS ALABAMA BB 60 Die USS Alabama ist ein Schlachtschiff der South-Dakota-Klasse und wurde am 26. August 1942 in Dienst gestellt. Nach nicht einmal 5 Dienstjahren wurde sie am 9. Januar 1947 außer Dienst gestellt und der Reserveflotte zugeteilt. Seit 1965 liegt sie ... Mehr lesen »
Klaus Lingenauber23.10.2022Raddampfschlepper WÜRTTEMBERG (1909) Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg gehört bestimmt der Radschlepper
WÜRTTEMBERG. Nicht weit vom bekannten Dom und hinter der stillgelegten Hubbrücke gelegen, hat das Schiff seit 1974 hoch am Elbufer, weit vom Fahrwasser ... Mehr lesen »Christoph Gerlinger18.09.2022Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt Das Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt hat eine beeindruckende Sammlung von Schiffsmodellen, zumeist mit Bezug zur lettischen Geschichte. Hervorzuheben ist das sogenannte Rigaer Schiff, ein Einmaster aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde ... Mehr lesen »