Mitglieder on tour - Tipps
Mitglieder - on tour - Tipps
Matthias Beckmann19.10.2025Schiffsmodelle in dänischen Museen In den Sommerferien 2025 hatte ich die Gelegenheit, das vor einigen Jahren neu eröffnete „Museet for Søfart“ in Helsingør, sowie das Schloß Rosenborg und das „Krigsmuseet“ in Kopenhagen zu besuchen. Ich möchte an dieser Stelle keinen ... Mehr lesen »
Klaus Soltwedel10.08.2025Besuch im Schiffsmuseum in Mawei, China An einem frühen Vormittag begann die Autofahrt von der Stadtmitte Fuzhou nach Mawei. 2017 besuchte ich das Musem zum ersten mal. Umso verwunderter war ich den Weg in Mawei nicht mehr zu erkennen! Der Grund: Vor 3 Jahren hat man auf dem Gelände der ... Mehr lesen »
W. Eberhard Falck16.03.2025Hellenic Maritime Museum Piräus Das Museum befindet sich auf der Ostseite von Piräus, in der Nähe des antiken Marinehafens Zeas. Es deckt die griechische Seefahrts- und Marinegeschichte von der Antike bis fast in die Gegenwart ab. Man muß jedoch bedenken, daß Griechenland seit ... Mehr lesen »
Ingo Oses02.03.2025Die Flugzeugträger der Essex-Klasse Teil 3 Am 01. Dezember 1941 wurde bei der Newport News Shipbuilding Company in Virginia der Kiel für den neuen Flugzeugträger CV-10 U.S.S. Bon Homme Richard gelegt. Wie auch schon bei der CV-16 wurde dieses Schiff noch vor dem Stapellauf umbenannt in ... Mehr lesen »
Alexander Matviyets19.01.2025Schiffsmodelle im Rijksmuseum Amsterdam Im Juli 2024 haben wir das Rijksmuseum in Amsterdam besucht. In dem Museum waren wir zum dritten Mal und waren wieder aufs Neue begeistert. Das Rijksmuseum beherbergt eine beachtliche Schiffsmodell-Sammlung. Die Modelle präsentieren holländische ... Mehr lesen »
Ingo Oses24.11.2024Die Flugzeugträger der Essex-Klasse Teil 2 Die U.S.S. Lexington II CV-16 war ursprünglich als U.S.S. Cabot in Auftrag gegeben worden. Aber einen Monat vor dem Stapellauf wurde die U.S.S. Lexington I CV-2 am 08. Mai 1942 in der Schlacht im Korallen Meer versenkt. Daraufhin wurde der neue ... Mehr lesen »
W. Eberhard Falck13.10.2024Gondola-Bauplätze in Venedig. Einst soll es 10000 gondole in Venedig gegeben haben, heute sind es nur noch um die 500. Die Mehrzahl davon wird verwendet, um Touristen zu 90€ die halbe Stunde durch ein paar Kanäle zu schippern. Gondoliere, scheint eine einträgliche Tätigkeit ... Mehr lesen »
Ingo Oses21.07.2024Die Flugzeugträger der Essex-Klasse Teil 1 Die Schiffe der Essex-Klasse waren die ersten Flugzeugträger der US-Navy die nach dem Wegfall der Beschränkungen aus den Washingtoner Verträgen 1936 konzipiert wurden. Dazu wurden 6 Entwurfsstudien durchgeführt und Anfang 1940 der finale Stand ... Mehr lesen »
W. Eberhard Falck01.04.2024Schwedische Artillerie im Sjöristoriska Museum Stockholm Anfang November 2023 hatte ich Gelegenheit, einmal wieder das Sjöristoriska Museet in Stockholm zu besuchen. Das zur Abwechslung bei meinem Besuch einigermaßen trockene Wetter erlaubte, die Geschütze im Geschützpark hinter dem Haus zu ... Mehr lesen »
W. Eberhard Falck14.01.2024Bootsbauplatz Skeppsholmen/Stockholm Der Bauplatz wird durch die lokale Volkshochschule betrieben, deren wichtigstes Angebot Bootsbaukurse sind. Im Prinzip kann jedermann teilnehmen, es werden aber auch Kurse zur Umqualifizierung angeboten. Neben kleineren Booten, die in Rahmen der ... Mehr lesen »

