Sortiert nach Rubriken Autorenverzeichniss
Beiträge chronologisch
|
| Autoren |
Titel des Beitrages |
|
| Albrecht, Günther |
Das große Kravel |
|
| Baum, Karl-Josef |
Der Untergang der TITANIC vor 55 Jahren in der Nacht vom 14. Zum 15. April 1912 |
|
| Baum, Karl-Josef |
Schnelldampfer ELBE des NDL, 1881 – 1895 |
|
| Baum, Karl-Josef |
WILHELM GUSTLOFF, Glanz und Untergang eines großen Motorschiffes |
|
| Baum, Karl-Josef |
WILHELM GUSTLOFF, Glanz und Untergang eines großen Motorschiffes |
|
| Baum, Karl-Josef |
Linienschiff DEUTSCHLAND 1903 - 1922 |
|
| Baum, Karl-Josef |
Aus der Frühzeit des deutschen Tankschiffbaus: Tankdampfer AUGUST KORFF 1894 |
|
| Baum, Karl-Josef |
Aus der Frühzeit des deutschen Tankschiffbaus: Tankdampfer AUGUST KORFF 1894 |
|
| Diverse |
Fragen und Antworten |
|
| Diverse |
Ergebnisse der ersten Leistungsschau im Bremer Focke-Museum am 18. 10. 1968 |
|
| Enders, Werner |
Ein Beitrag zur Geschichte der Reederei. Haus- oder Kontorflaggen |
|
| Fliedner, Dr. |
Das Focke-Museum in Bremen |
|
| Fliedner, Dr. |
Das Focke-Museum in Bremen |
|
| Francksen, Frank |
Torfkahn |
|
| Göttlicher, Arvid |
Der vorgeschichtliche Schiffbau Kretas |
|
| Göttlicher, Arvid |
Schiffbau im Zweistromland |
|
| Göttlicher, Arvid |
Schiffe im Zweistromland |
|
| Grimm, Klaus |
Handelsfregatte von 330 t aus „Handbuch der praktischen Seefahrtskunde“ von Dr. Eduard Bobrik, Leipzig 1848 |
|
| Henningsen, Henning |
Schiffsmodelle in dänischen Kirchen |
|
| Hildebrandt, O. |
Praktisches Lehrbuch für junge Seeleute |
|
| Hinderer, Wolfgang |
Ulmer Ordinari-Schiffe |
|
| Hinsch, Werner |
Die Schiffahrt auf der Elbe |
|
| Jaeger, Werner |
Vollschiff OCEAN MONARCH 1856 (USA) |
|
| Jaeger, Werner |
Vollschiff GENERAL PUTNAM 1862 (USA) |
|
| Jaeger, Werner |
Wenzel Hollar 1607 – 1677 Zeichner und Radierer |
|
| Jaeger, Werner |
Bark ALFHEIM ex PRIMAVES 1860 Bremen - Vegesack |
|
| Jaeger, Werner |
Vollschiff CONSTANTIA ex SUSAN FEARING 1860 (USA) |
|
| Jaeger, Werner |
Hauptspant im 17. Jahrhundert |
|
| Jaeger, Werner |
Die HELGOLÄNDER SLOOP Auch Schlup, Slup, Schalupp, Schaluppe, Chaluppe genannt |
|
| Jaeger, Werner |
Hauptspantzeichnungen aus „Niewe Hollandse Scheepsbouw“, Carel Allard |
|
| Jaeger, Werner |
Die HELGOLÄNDER SLOOP - Ein Kleinschifftyp und seine Geschichte |
|
| Jaeger, Werner |
Die HELGOLÄNDER SLOOP - Ein Kleinschifftyp und seine Geschichte |
|
| Jaeger, Werner |
Ein Schiffahrtsmuseum in Troense, Taasinge/Dänemark |
|
| Jaeger, Werner |
Die HELGOLÄNDER SLOOP - Ein Kleinschifftyp und seine Geschichte |
|
| Jaeger, Werner |
Die HELGOLÄNDER SLOOP - Ein Kleinschifftyp und seine Geschichte |
|
| Jaeger, Werner |
Die HELGOLÄNDER SLOOP - Ein Kleinschifftyp und seine Geschichte |
|
| Jaeger, Werner |
Bekommen wir ein deutsches Schiffahrtsmuseum? |
|
| Jaeger, Werner |
Die HELGOLÄNDER SLOOP - Ein Kleinschifftyp und seine Geschichte |
|
| Jorberg, Friedrich |
Handels- und Seefahrt-Museum |
|
| Jorberg, Friedrich |
Auguste Jal 1795 - 1875 |
|
| Kuke, Herbert |
Leucht- und Feuerschiffe auf der Weser seit 1818 |
|
| Kuke, Herbert |
Leucht- und Feuerschiffe auf der Weser seit 1818 |
|
| Nikelait, Georg |
Vorlegeblätter für Schiffbauer |
|
| Nikelait, Georg |
Verkehrshaus der Schweiz |
|
| Nikelait, Georg |
Vorlegeblätter für Schiffbauer |
|
| Nikelait, Georg |
Vorlegeblätter für Schiffbauer |
|
| Nikelait, Georg |
Vorlegeblätter für Schiffbauer |
|
| Nikelait, Georg |
Vorlegeblätter für Schiffbauer |
|
| Nikelait, Georg |
Vorlegeblätter für Schiffbauer |
|
| Nikelait, Georg |
Handels U-Boot DEUTSCHLAND |
|
| Nikelait, Georg |
Eisbrecher PREUSSEN |
|
| Nikelait, Georg / Megal, Gerd |
Boote aus der Südsee |
|
| NN |
Ziel und Aufgabe des Logbuchs |
|
| NN |
Zeittafeln zur Geschichte des Schiffbaus |
|
| NN |
Zeittafeln zur Geschichte des Schiffbaus |
|
| NN |
Programm der Arbeitstagung in Bremerhaven |
|
| NN |
Seitenansicht - Decksansicht - Spantenzeichnung - Heckansicht und vollständige Seitenansicht mit Takelriss des Dreimasters ARMINIUS Bremerhaven |
|
| NN |
Zeittafeln zur Geschichte des Schiffbaus |
|
| NN |
Vorläufiges Aufmaß des Hauptspantes der WASA 1628 und Details des Spantes |
|
| NN |
Zeittafeln zur Geschichte des Schiffbaus |
|
| NN |
Programm der Arbeitstagung 1966 in Köln |
|
| NN |
Erklärungen zu Zeichnungen von ARMINIUS in Logbuch 1965/3 |
|
| NN |
Drei Schiffsrisse incl. Segelrissen |
|
| NN |
Nachlese zur Arbeitskreistagung 1966 in Köln |
|
| NN |
Zeittafeln zur Geschichte des Schiffbaus |
|
| NN |
Stahlstich entnommen aus Architectura Navalis Mercatoria (Af Chapman) |
|
| NN |
Motortanker MOBIL COMET (Foto) |
|
| NN |
Die deutschen Seestreitkräfte in der Skagerrakschlacht am 31. Mai 1916 |
|
| NN |
Programm zur Arbeitskreistagung in Berlin |
|
| NN |
Marinehistorisches Institut Dr. Bernartz |
|
| NN |
Zeichnungen einer Lafette für 68 pfündige Bomben und 36 pfündige Kanonen |
|
| NN |
Programm der Arbeitstagung in Bremen |
|
| NN |
Normblatt Klampen (ca. 1900) |
|
| NN |
Programm der Arbeitstagung in Bremen |
|
| NN |
Geschütze der kgl. Preußischen Marine - Fortsetzung aus Logbuch 1967/4 + 1968/1 |
|
| NN |
Normblatt Klampen (ca. 1900) |
|
| NN |
Praktisches Lehrbuch für junge Seeleute |
|
| NN |
Fragen und Antworten: Modell eines Hanseschiffes von W. Hinderer |
|
| NN |
Praktisches Lehrbuch für junge Seeleute |
|
| NN |
Programm für die Arbeitskreis Tagung in Lauenburg |
|
| NN |
Der AK in Lauenburg |
|
| NN |
In eigener Sache |
|
| NN |
Schiffsarchäologie – Pressestimmen dazu |
|
| Rehbein, Elfriede |
Verkehrsmuseum Dresden |
|
| Salemke, Gerhard |
Schiffsfunde bei Danzig in Ost- und Westpreussen |
|
| Salemke, Gerhard |
Schiffstypen zwischen Weichsel und Memel |
|
| Salemke, Gerhard |
Schiffstypen zwischen Weichsel und Memel |
|
| Salemke, Gerhard |
Gezeichnete Abbildung eines norwegischen Fischerbootes/Normannenboot nach einem Model im Meereskundemuseum, Berlin |
|
| Salemke, Gerhard |
Das Krantor zu Danzig |
|
| Salemke, Gerhard |
Die alten Kähne vom Steinhuder Meer in Niedersachsen |
|
| Salemke, Gerhard |
Besichtigungsergebnis des Mindener Museums |
|
| Salemke, Gerhard |
Die alten Kähne vom Steinhuder Meer in Niedersachsen |
|
| Schütte, W. |
Das Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg |
|
| Schütte, W. |
Holstentormuseum und Haus der Schiffergesellschaft zu Lübeck |
|
| Stüble, Reinhart |
Fischkutter aus Südkorea |
|
| Stüble, Reinhart |
Fischkutter aus Südkorea |
|
| Theissen, Peter |
Wappen von Hamburg 1962 |
|
| Theissen, Peter |
Wappen von Hamburg 1962 |
|
| Voigt, Chr. |
Die Lustjachten König Friedrich I. |
|
| Voigt, Chr. |
Die Lustjachten König Friedrich I. |
|
| Winter, Heinrich |
Das Seemannsastrolabium |
|
| Wüst, P. |
Fünfhundert Jahre Schiffbaugeschichte aus dem Meeresgrund |
|