Das Logbuch 1966/3
Titelbild: Wasser - Diligence
| NN | Seite 2 | |||
|
||||
| Rubrik: Arbeitskreisthemen |
| Zusammenfassung: |
| Schlüsselwörter: |
| NN | Leseprobe als PDF-Datei:
(970KB)
| Seite 3 | ||
|
||||
| Rubrik: Modellbau |
| Zusammenfassung: |
| Schlüsselwörter: |
| Jaeger, Werner | Seite 7 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Fortsetzung aus Logbuch 1966/1+ 1966/2. Dieser Abschnitt widmet sich einzig dem Modellnachbau der Sloop. Verschiedene Detailzeichnungen erleichtern das Nachbauen dieses Schiffes. Mehrere Querschnitte, Draufsichten incl. Holzplan sind im Bericht enthalten. |
| Schlüsselwörter: Modellbau Spantmodellbau, Modellbauplan, Segelplan, Knickspanter Schellfisch-Schaluppe, Fischerboot, Pinne |
| Salemke, Gerhard | Seite 15 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Fortsetzung aus Logbuch 1966/2. Der Autor beschreibt weitere 41 verschiedene Boots- und Kleinschifftypen in Text und Seitenansichten. Zu jedem Bootstyp gibt es eine kleine Beschreibung, mit den Hauptabmessungen und einen Maßstabsbalken. |
| Schlüsselwörter: Lommen, Reisekahn, Oberländer, Buckser, Angelkahn, Zeisboot, Lachskutter, Strandboot, Aalboot, Sicke, Bücke, Skutar, Flissaken |
| NN | Seite 20 | |||
|
||||
| Rubrik: Modellbau |
| Zusammenfassung: Die Risse sind in M 1:100 bis 1: 300 gezeichnet, wiedergegeben: Kurischer Reisekahn, Boidack, OberländerKahn |
| Schlüsselwörter: |
Vorbereitung der Zusammenfassungen Robert Volk


