Sortiert nach Rubriken Autorenverzeichniss
Beiträge chronologisch
|
Autoren |
Titel des Beitrages |
|
Arbeitskreisthemen |
Falck, W. Eberhard |
Kurt Schäfer † -Unterwasserfilmpionier, Schifffahrtshistoriker und Modellbauer |
|
Aus Forschung und Museen |
Karting, Herbert |
Feuerschiffe vor der Eider Teil 2 |
|
Anton, Matthias |
Ein Besuch im Schifffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser, Brake und Elsfleth. |
|
Walle, Heinrich |
BISSULA, Nachbau eines römischen Küstenseglers in Trier |
|
Wick, Claudia, Volk, Robert |
Göpelschiffe – ein fast vergessener Schiffstyp Teil 1 |
|
Wick, Claudia, Volk, Robert |
Göpelschiffe – ein fast vergessener Schiffstyp Teil 2 |
|
Borgschulze, Siegfried |
Das Ausflaggen von Schiffen |
|
Walle, Heinrich |
Deutsche Rahsegler rund Kap Horn |
|
Falck, W. Eberhard |
Das Seegefecht zwischen SMS METEOR und dem Aviso BOUVET vor Havanna am 9. November 1870 |
|
Gerhard, Peter |
LAXEN (P503), ein S-Boot der dänischen Flyvefisken-Klasse, die 1954-55 nach veränderten deutschen S-100 Plänen auf dänischen Werften gebaut wurde. Teil 1 |
|
Karting, Herbert |
Feuerschiffe vor der Eider. Teil 3 |
|
Weinberg, Rüdiger |
HAMBURG, ein Schiff unter drei Flaggen |
|
Falck, W. Eberhard |
Bootssport auf der Seine im Zeitalter des Impressionismus. Teil 1: Historisch-kulturelles Umfeld |
|
Wick, Claudia, Gebhardt, Jörg, Borgschulze, Siegfried |
Trolleyboote und elektrische Maulesel Die Elektrifizierung der Kanalschifffahrt |
|
Nottelmann, Dirk |
Zwei Kleine Kreuzer. Exportschiffbau für Russland in schwierigen Zeiten. Teil 1 |
|
Karting, Herbert |
Feuerschiffe vor der Eider. Teil 4 und Schluß |
|
Falck, W. Eberhard |
Bootssport auf der Seine im Zeitalter des Impressionismus. Teil 2: Mit Muskelkraft - Ruderboote und Kanus |
|
Hoving, Ab |
Betrachtungen zum Standardwerk von Nicolaes Witsen |
|
Lingenauber, Klaus |
Eine kurze Geschichte der deutschen Kettenschifffahrt in zwei Teilen – Teil 1 Entwicklung zur Kettenschifffahrt. |
|
Falck, W. Eberhard |
Bootssport auf der Seine im Zeitalter des Impressionismus. Teil 3 und Schluß: Segelboote |
|
Karting, Herbert † |
Das lange Leben einer eisernen Bark |
|
Nottelmann, Dirk |
Zwei Kleine Kreuzer. Exportschiffbau für Russland in schwierigen Zeiten. Teil 2 |
|
Gondesen, Andreas |
Der Flettner Rotor |
|
Borgschulze, Siegfried |
SMS Flußkanonenboot VATERLAND von 1904 |
|
Wick, Claudia, Gebhardt, Jörg, Borgschulze, Siegfried |
Trolleyboote und elektrische Maulesel Teil 2 Die Elektrifizierung der Kanalschifffahrt |
|
Nottelmann, Dirk |
Zwei Kleine Kreuzer. Exportschiffbau für Russland in schwierigen Zeiten. Teil 3 und Schluss |
|
Decencière, Patrice (Übersetzung und Ergänzungen von W. Eberhard Falck) |
Torpedoschutznetze |
|
Richter, Marko |
Das Modell SAN CARLOS der nautischen Fakultät von Barcelona |
|
Lingenauber, Klaus |
Ein Schulschiff der besonderen Art |
|
Decencière, Patrice (Übersetzung C. Wick) |
Französische Küstenpanzerschiffe zwischen 1865 und 1870 |
|
Jensen, Mortens |
Die Fleute und der dänische Sundzoll Teil 1 |
|
Jensen, Mortens |
Die Fleute und der dänische Sundzoll, Teil 2 |
|
Falck, W. Eberhard |
Frühe Maschinengeschütze der Marine |
|
Gebhardt, Jörg |
Die ägatischen Rammsporne und viele Rätsel |
|
Historie und Archäologie |
Karting, Herbert |
Feuerschiffe vor der Eider Teil 1 |
|
Wick, Claudia |
Zur Entwicklung und Technik der Schaufelräder mit beweglichen Schaufeln. Teil 2: technische Darstellung |
|
Lingenauber, Klaus |
Eine kurze Geschichte der deutschen Kettenschifffahrt in zwei Teilen. Teil 2: Handhabung, Werften und Fahrtgebiete der Schiffe |
|
Junius, Hartwig |
Im Heizraum eines transatlantischen Schnelldampfers |
|
Walle, Heinrich |
Europa und das Meer |
|
Wischmeyer, Lothar |
Die Flagge |
|
Walle, Heinrich |
Europa und das Meer Teil 2, Schiffbaugeschichte von der Antike bis ins Mittelalter |
|
Logbuch Rückschau |
Jäger, Werner († 1986) |
Die HELGOLÄNDER SCHALUPPE |
|
Modellbau |
Lingenauber, Klaus |
Vierte Lütte Modellbauaustellung 2020 in Wilster |
|
Bohlayer, Wolfgang |
Bericht über die Restaurierung des Werftmodells des Fracht/Passagierdampfers GOTHA von 1907 |
|
Weber, Matthias |
Die Motorwinde „Gnom“ auf der PETSCHILI |
|
Kekeisen, Wolfgang |
Kutter Klasse IV |
|
Schönlein, Matthias |
Bau eines Zeesbootes im Maßstab 1:20, Teil 3 |
|
Trapp, Kurt |
Wikingerschiff HAVHINGSTEN FRA GLENDALOUGH (Skudelev II) |
|
Klose, Horst |
Barkassse Klasse I, 1907 |
|
Volk, Robert |
Museumsbesuch in Kressbronn |
|
Trapp, Kurt |
Wikingerschiff HAVHINGSTEN FRA GLENDALOUGH (Skuldelev II) Teil 2 |
|
Schneider, Michael |
Dampfyacht MEDEA von 1904 in M 1:100 |
|
Lingenauber, Klaus |
Die Pinque LA FILEUSE (1778) als Modell im Maßstab 1:250 |
|
Schneider, Michael |
Flaggen auf Schiffsmodellen |
|
Biela, Dieter |
Blick in die Werkstatt |
|
Schönlein, Matthias |
Bau eines Zeesbootes im Maßstab 1:20, Teil 4 |
|
Happach, Anton |
Eilfrachtdampfer DEUTSCHLAND IV |
|
Hibelt, Günther |
Modellbau der S.M.S. GNEISENAU im Maßstab 1:100 |
|
Schuller, Horst |
VALKENISSE 1717 |
|
Beck, Poul H. |
Ein Modell der HMS ST. GEORG von 1785 |
|
Beckmann, Matthias |
Kapitänskajüte einer englischen Fregatte von 1764 |
|
Schneider, Michael |
Herstellung ausgewählter Einzelteile für OLYMPIC und TITANIC im Maßstab 1:100 |
|
Bohlayer, Wolfgang |
Modell des Fracht-Fahrgastdampfers THOR von 1891 |
|
Gerhard, Peter |
LAXEN (P503), ein Schnellboot der dänischen Flyvefisken-Klasse. Teil 2 |
|