Aktualisiert 02.04.2023

Das Logbuch 2022/4

DAS LOGBUCH 2022/4

Die aktuelle Augabe der Quartalszeitschrift unseres Arbeitskreises, Das LOGBUCH, spiegelt das gesamte Interessensgebiet unserer Mitglieder wieder, und wird heute von weit über 1000 Mitgliedern in ca. 20 Ländern der Erde gelesen. Museen und Bibliotheken in Moskau, London, Haifa, New York und vielen anderen Städten beachten und beziehen unsere Zeitschrift.

Titelbild: Weihnachtlich geschmückter Fischereihafen an der Nordsee.

Rückseite:: Eigenreklame für Sonderdrucke des Arbeitskreises

Marquart, Karl Heinz (†)   Seite 160
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  Der Sprietmast und wann wurde er eingeführt?
Kuhn, Andreas Leseprobe als PDF-Datei: Leseprobe als PDF-Datei (1.7 MB) (1.7 MB)   Seite 170
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  Zimmermannsmarken Holzmarkierungen / Abbundzeichen in den Royal Dockyards. Teil 1
Jäger, Werner († 1986)   Seite 180
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  Die HELGOLÄNDER SCHALUPPE
Borgschulze, Siegfried   Seite 190
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  Motorrettungsboot (MRB) HINDENBURG I
Am Anfang war es nur ein Bild - und die Geschichte dazu
Gerhard, Peter   Seite 196
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  LAXEN (P503), ein Schnellboot der dänischen Flyvefisken-Klasse. Teil 3 und Schluß
Volk, Robert   Seite 200
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  Ein Wochenende in Hamburg mit Rundgang auf der PEKING
Nottelmann, Dirk   Seite 212
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  Über den Wert von „Standardwerken“, bzw. deren „Beugung“
Wedemeyer, Helmut   Seite 216
Zusammenfassung Ein- Ausblenden  Erlebnisse von einer Reise mit einem Kümo der Schiffswerft Hugo Peters
Bücherschau   Seite 220
Zeitschriftenspiegel   Seite 221
Vorschau auf Heft 1 - 2023, Vorschau auf Neptunia nº 308   Seite 223

Vorbereitung der Zusammenfassungen Robert Volk

^
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.

Den Browser jetzt aktualisieren×