Das Logbuch 2021/4
Titelbild: Das Museumsschiff RICKMER RICKMERS im Hamburger Hafen, weihnachtlich geschmückt.
Rückseite: Eigenreklame für die Sonderdrucke des AK
| Nottelmann, Dirk | Seite 164 | |||
|
||||
| Rubrik: Aus Forschung und Museen |
| Zusammenfassung: Der Autor beschreibt den schwierigen Bau von zwei Kreuzern für die kaiserliche russische Marine in der politisch hitzigen Zeit vor dem WK I. Konstruktionszeichnungen und Fotos komplettieren den Text. |
| Schlüsselwörter: Kaiserliche Marine, Schiffbau, Kreuzer, Minenkreuzer |
| Schönlein, Matthias | Seite 172 | |||
|
||||
| Rubrik: Modellbau |
| Zusammenfassung: In der Fortsetzung von 2/2020 zeigt der Modellbauer den Rumpfbau dieses schönen Modelles. Im Artikel sind viele Detail-Fotos enthalten. |
| Schlüsselwörter: Zeesboot, Zeesfischerei, Modellbau |
| Decencière, Patrice (Übersetzung und Ergänzungen von W. Eberhard Falck) | Seite 180 | |||
|
||||
| Rubrik: Aus Forschung und Museen |
| Zusammenfassung: Der Autor beschreibt die Entwicklung der Torpedoschutznetze in der französischen, russischen und englischen Marine im 19. Jahrh. bis ca. 1920. Viele Fotos, Zeichnungen und Modelle ergänzen den Bericht. |
| Schlüsselwörter: HOCHE, Torpedoschutznetze, HMS GOLIATH, EVSTAFI, HMS HOTSPUR, LE TRIDENT |
| Lingenauber, Klaus | Seite 190 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Die Geschichte der Kettenschifffahrt ist so exotisch wie interessant. Der Autor zeigt im zweiten Teil die Fahrgebiete und den täglichen Arbeitsaufwand auf den Schiffen |
| Schlüsselwörter: Kettenschifffahrt, GUSTAV ZEUNER, KETTE, KSO, RHEINTAUER, Neckaresel, SAALE No.6 |
| Richter, Marko | Leseprobe als PDF-Datei:
(4.1 MB)
| Seite 198 | ||
|
||||
| Rubrik: Aus Forschung und Museen |
| Zusammenfassung: Der Autor beschreibt den Werdegang des Modelles SAN CARLOS in der nautischen Fakultät in Barcelona. Der Autor konnte das Modell während der Restaurierung fotografieren. Die Fotos finden sich im Bericht. |
| Schlüsselwörter: Modellbau, SAN CARLOS |
| Junius, Hartwig | Seite 208 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Der Autor hat aus „Buch für alle“ den Bericht über die Arbeitssituation im Heizraum eines Transatlantikdampfers extrahiert. |
| Schlüsselwörter: Schnelldampfer, Heizraum |
| Walle, Heinrich | Seite 210 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Der Autor schildert die Geschichte Amsterdams im Zeichen der Entwicklung europäischen Schiffbaus und weltweiter Seefahrt im 17. Jh. |
| Schlüsselwörter: Amsterdam, VOC |
| Bücherschau | Seite 216 |
| Zeitschriftenspiegel | Seite 220 |
| Vorschau auf Heft 1 - 2022, Vorschau auf Neptunia nº 304 | Seite 223 |
Vorbereitung der Zusammenfassungen Robert Volk


