Das Logbuch 1968/3
Titelbild: Koggenfund in der Weser in situ (Bremer Kogge)
| Förderkreis für die Bremer Kogge | Seite 2 |
| Salemke, Gerhard | Seite 3 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Nach der Beschreibung zur Technikgeschichte dieser Fahrzeuge, zeigt der Autor mehrere Zeichnungen und einen Modellbauplan. |
| Schlüsselwörter: Torfkahn, Fischerkahn, Vorsteven, Schott, Senkruder, Firrer |
| Baum, Karl-Josef | Leseprobe als PDF-Datei:
(1.4 MB)
| Seite 7 | ||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Eine sehr ausführliche Beschreibung dieses Großkampfschiffes. Die Geschichtsdaten sind dem „Gröner“ entnommen. Der Autor berichtet über die verschiedenen Verwendungszwecke und Einsätze. Dem Bericht sind 4 großformatige Generalpläne, Querschnitte und Detailzeichnungen beigelegt. Verschiedene Fotos lassen die Größe dieses Schiffes erahnen. |
| Schlüsselwörter: Schiffbau, Linienschiff, Kreuzer, Modellbau, Baupläne, Deutschland-Klasse, Flottenflaggschiff |
Vorbereitung der Zusammenfassungen Robert Volk


