Das Logbuch 1965/2
| NN | Leseprobe als PDF-Datei:
(1.2 MB)
| Seite 2 | ||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Die Schiffbaugeschichte wird in einer Zeittafel, beginnend um 1200, gelistet. Die erwähnten schiffbautechnischen Errungenschaften werden stichpunktartig beschrieben. |
| Schlüsselwörter: |
| Jaeger, Werner | Seite 5 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Der Lebensweg des bekannten Zeichners wird stichpunktartig erzählt. Wenzel Holler hat in seinem Arbeitsleben weit über 2000 Zeichnungen und Radierungen erschaffen, darunter auch eine Abbildung der HOLLANDIA. |
| Schlüsselwörter: |
| Jaeger, Werner | Seite 7 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Ein Hauptspant mit allen seinen Bauteilen ist in der Zeichnung zu sehen und wird vom Autor erklärt. |
| Schlüsselwörter: Schiffbau, Modellbau, Hauptspant, Kielschwein, Kimmbeplankung |
| Theissen, Peter | Seite 10 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Fortsetzung aus Logbuch 1965/1. Der Generalplan der WAPPENVON HAMBURG und verschiedene Querschnitte sind abgedruckt. |
| Schlüsselwörter: Zweischrauben-Fahrgastmotorschiff, Spantenriss, Modellbauplan |
| Jaeger, Werner | Seite 13 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Ein Hauptspant mit allen seinen Bauteilen ist in der Zeichnung zu sehen und wird vom Autor erklärt. |
| Schlüsselwörter: Schiffbau, Modellbau, Hauptspant, Kielschwein, Kimmbeplankung |
| Nikelait, Georg | Seite 15 | |||
|
||||
| Rubrik: Aus Forschung und Museen |
| Zusammenfassung: Der Autor führt den Leser durch das Museum in Luzern. Eine Liste der ausgestellten Modelle befindet sich am Ende des Berichtes. |
| Schlüsselwörter: Museum, Modellbau, Schiffsmodelle |
| Nikelait, Georg | Seite 17 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Fortsetzung aus Logbuch 1965/1. Das Buch von Klawitter wird in Faksimile abgebildet gezeigt. Die Erklärungen zu den Bauteilen sind dem Werk von Klawitter entnommen. Für Schiffbauer und Modellbauer gleichermaßen wichtig. |
| Schlüsselwörter: Kiel, Vorsteven, Lose Kiel, Kielschwein, Saatholz, Sponung, Unterlauf, Laschungen, Slempholz, Heckstützen, Heckbalken |
Vorbereitung der Zusammenfassungen Robert Volk


