Zusammenfassung:
Beschreibung der politischen und seetechnischen Umstände während der Zeit um 1200. Das große Kravel PETER VON DANZIG wird in mehreren Briefen der damaligen Zeit erwähnt. Von dem Schiff wurde ein Modell rekonstruiert, welches im Museum für Hamburgische Geschichte ausgestellt ist.
Schlüsselwörter:
Peter von Danzig, Rekonstruktion, Modellbau
Zusammenfassung:
Die Geschichte des Krantores ab 1350 wird hier erzählt. 1604 wurde das Krantor um eine zweite Mastensetzanlage erweitert. Von der Anlage sind mehrere Architektonische Ansichten im Bericht abgedruckt.
Schlüsselwörter:
Kähne, Löschen, Weichselkähne, Masten, Hanse, Deutscher Orden
Zusammenfassung:
Verschieden Wrackfunden an unterschiedlichen Orten werden z. Z. ausgewertet und konservatorisch behandelt. Der Autor hat exemplarische Beispiele ausgewählt, stellt diese hier mit Fotos in situ vor und beschreibt sie.
Zusammenfassung:
Fortsetzung aus Logbuch 1966/1, 1966/2, 1966/3, 1966/4, 1967/1 + 1967/2 und Schluß. Dieser Abschnitt widmet sich dem Modellnachbau der Sloop. Verschiedene Detailzeichnungen erleichtern das Nachbauen dieses Schiffes. Mehrere Details wie z. B. Beschriftungen der verschiedenen Schiffe sind im Bericht enthalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.