Zusammenfassung:
Der Autor hat eine Dissertation aus dem englischen übersetzt. Das Thema ist, die verschiedenen Holzmarkierungen auf englischen Werften. Dabei geht er zurück bis zur Sonnenbarke und anderen Schiffen. Der Text wird mit zahlreichen Bildern und Zeichnungen ergänzt.
Schlüsselwörter:
HMS VICTORY, HMS UNICORN, Markierungen, Decksbalken, Auflanger, Ruder, Gabelknie
Zusammenfassung:
Werner Jäger hat 1960 im Logbuch die Helgoländer Schaluppe vorgestellt. Sein Ziel war es den Kleinschiffstyp und seine Geschichte hervorzuheben. Der Artikel wurde zeitgemäß mit allen Zeichnungen und Fotos redaktionell aufbereitet.
Zusammenfassung:
Zum Abschluß des Artikels zur Helgoländer Schaluppe in der Rubrik „Logbuch Rückschau,“ zeigt Herr Anton Happach, das von ihm gebaute Modell der HOFFNUNG.
Zusammenfassung:
Robert Forster zeigt das von ihm funktionsfähig gebaute Modell eines englischen Gangspilles im Maßstab 1:48 auf dem Modell der HMS THETIS, 1844. In dem Bericht werden die Maße von jedem Einzelteil angegeben und mit sehr vielen Fotos und Zeichnungen illustriert.
Zusammenfassung:
Der Autor zeigt eine Methode zur Erstellung einer 3D-Graphik mittels Fotoapparat. Verschiedene Fotos und Computergraphiken erläutern die Methode.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.