Zusammenfassung:
Der Fund eines um 1560 gesunkenen Schiffes wird vom Autor, welcher von diesem Ereignis eine Doktorarbeit verfasst hat, in verkürzter Form wiedergegeben.
Zusammenfassung:
Das Lauenburger Elbschiffahrtsmuseum hat ein neues Schiffsmodell erhalten. Die Geschichte dieses Schiffes und der Modellbau dazu wird, mit Plänen, Abbildungen und Originalfotos illustriert, wiedergegeben.
Schlüsselwörter:
Elbschiffahrtsmuseum, Schleppschiffahrt, Mannstein, Schraubenschleppdampfer, Motor IV, Modellbau
Zusammenfassung:
Der Autor erzählt die historischen Begebenheiten zur Erkundung des Nordmeeres bis zum Polarkreises durch Vitus Bering (Behring). Von dem Schiff ST. PETER hat er ein Modell gebaut, welches im Bericht mit Fotos und Plänen gezeigt wird.
Schlüsselwörter:
Große Nordische Expedition, Zar Peter I., Bering, St. Paul Aleuten, Beringstrasse, Georg Wilhelm Steller, Kamtchatka
Zusammenfassung:
1996/97 wurden in Roskilde 9! Schiffswracks gefunden und geborgen. Diese Archäologische Sensation wurde vom Autor aufgearbeitet und mit Zeichnungen der einzelnen Boote und Abbildungen illustriert.
Zusammenfassung:
Eine Entgegnung von K.-H. Marquardt
Berichtigung von verschiedenen Aussagen aus dem Beitrag von J. Rabbel (Logbuch 1/2001). Die Diskussion um die Schonertakelung, wird wohl noch einige Zeit anhalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.