Das Logbuch 1989/1
Titelbild: Charon, der Fährmann
| Vries, Freerk de | Seite 2 | |||
|
||||
| Rubrik: Modellbau |
| Zusammenfassung: Es werden Modellbaukataloge und ihre Angebote vorgestellt. |
| Schlüsselwörter: Doussin Great Lakes Museum, Vora-Baupläne, Woodcraft Maritime, Harhaus Modelltechnik |
| Bohlayer, Wolfgang | Leseprobe als PDF-Datei:
(1.2 MB)
| Seite 4 | ||
|
||||
| Rubrik: Modellbau |
| Zusammenfassung: Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss wird das Schiff und die für die Planrekonstruktion angezogenen Quellen behandelt. Der Generalplan und die Linien sowie Bilder eines 1:100 Modells sind im Bericht eingefügt. |
| Schlüsselwörter: Reederei Sloman, Deutschland, erster deutscher Transatlantikdampfer, Helena Sloman |
| Borgschulze, SIegfried | Seite 9 | |||
|
||||
| Rubrik: Aus Forschung und Museen |
| Zusammenfassung: Ein kurzer Bildbericht über den aktuellen Stand des Baus der BATAVIA Replika. |
| Schlüsselwörter: Niederlande, Batavia |
| Diverse | Seite 10 | |||
|
||||
| Rubrik: Drehspiegel |
| Zusammenfassung: Es werden kurz interessante Schiffe vorgestellt |
| Schlüsselwörter: Fantome, William Fawcett |
| Werner, Walter | Seite 19 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Der Artikel befasst sich mit den Fischerbooten auf dem in Nord-Griechenland liegenden Kastoria-See. Die kiellosen Boote sind Bretterboote. Der Autor beschreibt die Bauweise und fügt seinem Bericht eine Reihe von Rekonstruktionszeichnungen bei. |
| Schlüsselwörter: Griechenland, Kastoria-See, Bretterboote |
| Pohlandt, Günter / Menzel, Horst | Seite 26 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Es werden die verschiedenen Arten von Ruder (Steuerelemente) und ihre Wirkungsweisen behandelt, die zwischen 1800 und 1950 bei älteren Binnenschiffen verwendet wurden. |
| Schlüsselwörter: Binnenschiffe, Ruder, Steuer, Streichruder, Wippruder, Balance-Wippruder, Pommernsteuer, Timonsteuer |
| Risé, Viktor | Seite 29 | |||
|
||||
| Rubrik: Modellbau |
| Zusammenfassung: Es wird die Modellsammlung von Manfred Wolf, Hollern, vorgestellt. Die Modelle sind im Maßstab 1:24 erbaut und zeigen einen Querschnitt über den Typ des Ewers. Ebenfalls als Modell im gleichen Maßstab ist das Elbzoll-Wachtschiff (Brigg) PIERCER vorhanden. |
| Schlüsselwörter: Manfred Wolf, Lühe-Ewer, Elb-Ewer, See-Ewer, Brigg, Piercer |
| Bücherschau | Seite 34 |
| Zeitschriftenschau | Seite 40 |
Vorbereitung der Zusammenfassungen Wolfgang Bohlayer


