Zusammenfassung:
Der Autor berichtet von einem U-Boot-Projekt mit Turbinenantrieb, das während des 1.Weltkrieges in Deutschland entwickelt wurde, aber nicht zur Vollendung gekommen ist.
Schlüsselwörter:
U-Boot, Dampfturbinenantrieb, H. Wölke
Zusammenfassung:
In Fortsetzung seiner Rekonstruktion einer kleinen Karavelle geht der Autor auf die Takelage der Karavelle ein. Weitere Rekonstruktionszeichnungen sind beigefügt, ebenso eine chronologische Tabelle der Entdeckerfahrten portugiesischer Seefahrer.
Schlüsselwörter:
Karavelle, Portugal, Heinrich der Seefahrer
Zusammenfassung:
Das für die Gesandtschaftsfahrt 1779 gebaute Donauschiff (K.K. Leibschiff genannt) wird zeichnerisch erfasst (Generalplan, Strukturplan und Linienriss als lose Heftbeilage) und der Bau eines Modells beschrieben.
Zusammenfassung:
Projekt Roar ist der Bau einer originalgetreuen Kopie des kleinen Wikinger-Frachtfahrzeuges Skuldelev 3. Die Bauarbeiten werden beschrieben und die Taufe und Erprobungen der „Roar Ege“ gewürdigt.
Schlüsselwörter:
Skuldelev, Roskilde, Erik Andersen
Zusammenfassung:
1841 erhielt die Stadt Elbing ihren ersten Dampfbagger, der von der Schiffswerft Schichau erbaut worden war. Dieser Bagger ist mit seinen technischen Daten und Zeichnungen, unter besonderer Berücksichtigung der Baggereinrichtung, detailliert dargestellt.
Zusammenfassung:
Die Gewichts- und Währungsfestlegungen im deutschen Ordensstaat Preußen im 11. bis 14. Jahrhundert ist Thema dieses Beitrages. Unter anderem ist eine Tabelle abgedruckt, in der mittelalterliche Gewichtseinheiten in moderne Maßeinheiten umgerechnet sind.
Schlüsselwörter:
Gewichtseinheiten, Währungen, Pfennig, Mark
Zusammenfassung:
Der Artikel beschreibt einen modernen Modellnachbau des katalanischen COCA DI MATARO- Modells ( Prins Hendrik Museum, Rotterdam). Dies neue Modell ist voll getakelt und heute im Museum in Barcelona ausgestellt.
Zusammenfassung:
Bericht über den Ausstellungsstand des AK im Zusammenhang anlässlich der o.g. Ausstellung. Besonders die Modelle des AK_Mitglieds Ivan Trtanj fesselten die Besucher.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.