Zusammenfassung:
Zu den Ankerfunden in Bulgarien gehört eine Reihe von primitiven Steinanker und Anker mit Bleistöcken, die der Autor in Wort, Zeichnung und Bild beschreibt.
Zusammenfassung:
Es wird die Geschichte der Korvette HMS BLUEBELL, ein Schiff der FLOWER-Klasse beschrieben. Dieses Schiff hat im 2. Weltkrieg Dienst in der Royal Navy getan. Auf dem Modellbaumarkt wird ein Plastikmodellbaukasten für ein 1:72 Modell angeboten.
Zusammenfassung:
Die kurze (nur 10 Monate) Geschichte und die Technik des letzten von der Kaiserlichen Marine in Dienst gestellte Schlachtkreuzers, die SMS LÜTZOW, ist Thema dieses Artikels, dem Fotos des 1:100 Modells des Verfassers beigefügt sind.
Zusammenfassung:
Der Artikel beschreibt die Aufgaben der britischen Institution „Trinity House“, der u. a. die Errichtung und Unterhaltung von Leuchtfeuern unterliegt. Als Beispiel wird das Feuerschiff SOUTH GOOWIN beschrieben, das ab 1954 Dienst tat. Längsschnitt und eine Draufsicht (Werftpläne) sind dem Artikel beigegeben.
Zusammenfassung:
Die Grundlagen der technischen Schiffbau-Zeichnungen werden erläutert. Die Geometrie des Schiffskörpers und seine zeichnerische Darstellung in der Form des Linien- und Spantenrisses werden erläutert. Es wird beschrieben, wie und mit welchen Arbeitsgeräten diese Zeichnungen erstellt werden.
Schlüsselwörter:
Zeichnungen, Linien- und Spantenriss, Straken, Grundlagen
Zusammenfassung:
Der Artikel beschreibt einen Schiffstyp der im Norden Chinas beheimatet war, die große Pei-chi-li Dschunke. Die Bauweise des Rumpfes und seiner Ausrüstung wird erläutert, wie auch die Takelage und die Segel. Eine Reihe von Zeichnungen verdeutlichen das Geschriebene.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.