Zusammenfassung:
Patrice Decencière beschreibt die Arbeitsweise, wie auf einem Schnürboden die Form von Spanten ermittelt wurde. Das Werkzeug und die Voraussetzungen dazu werden ebenso beschrieben wie die Geschichte der Schnürböden. Im Artikel befinden sich viele Originalzeichnungen und Fotos. Im Anhang an den Artikel ist eine Ergänzung zum Thema von Eric Rieth abgedruckt.
Zusammenfassung:
Matthias Schönlein berichtet über den Modellbau einer Zeese. Im ersten teil erzählt er die interessante Geschichte der Zeesbootbesitzer. Die Zeesner an der Ostsee waren lange Zeit ein Wirtschaftsfaktor, der erst nach dem ersten Weltkrieg zu Ende ging. Der Bericht ist mit vielen Fotos von Zeesen und Zeichnungen versehen.
Zusammenfassung:
Eine äußerst unterhaltsame Biographie eines Kapitäns von ihm selbst verfasst. Er beschreibt seine Zeit als Schiffsjunge und Leichtmatrose auf den Seglern, PLACILLA, HERCULES und PAMPA, sowie auf weiteren Schiffen.
Zusammenfassung:
Mit den HNA-Blättern startet eine neue Rubrik. HNA-Normen sind Zeichnungen von Ausrüstungsteilen auf deutschen Schiffen ab 1920. Die techn. Zeichnungen sind bemaßt und umfassen alles was auf einem Schiff in Serie hergestellt wird wie Poller, Klampen Leuchten, Reeling usw. usw.
Zusammenfassung:
Joachim Müllerschön und 11 weitere Kollegen aus dem Arbeitskreis waren vom 18 – 21 Oktober 2018 in Rochefort auf der Modellbauausstellung. Herr Müllerschön hat hunderte Fotos von der Ausstellung und dem Programm gemacht. Eine Auswahl der Bilder finden sich in dem Bericht.
Zusammenfassung:
Der Autor ist der Frage nachgegangen wie die Farbe Blau in den Schiffbau kam und wie die Entwicklung dazu verlaufen ist. Hier wird ein Auszug aus dem Buch gezeigt.
Zusammenfassung:
Vom 15. – 16. September 2018 fanden die ersten Internationalen Schiffsmodellbautage in Hamburg statt. Der Arbeitskreis historischer Schiffbau war mit einem eigenen Stand vertreten. Im Bericht sind sehr viele Fotos von der Veranstaltung zu sehen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.