Zusammenfassung:
Ein eindrucksvoller Bericht liegt hier vor. Die Geschichte des Kreuzerbaus der UdSSR wird klar strukturiert erzählt. Verschiedene Generalpläne, Datenblätter und großformatige Fotos der behandelten Schiffe, runden den Bericht ab.
Zusammenfassung:
Fortsetzung aus Logbuch 2013/3. In diesem Teil des Berichtes behandelt der Autor hauptsächlich das Schiff LA COURONNE und den französischen Schiffbau um 1620. Dabei hinterfragt er wieder in gewohnter Weise die vorhandenen Quellen und regt zum Nachdenken über das tatsächliche Aussehen des Schiffes an. Verschiedene Abbildungen und Faksimile-Abdrucke sowie verschiedene Gemälde sind im Bericht wiedergegeben.
Schlüsselwörter:
La Couronne, Payne-Stich, Seeschlacht, Faksimile
Zusammenfassung:
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Schiffes und das Kolonialwesen des Kaiserreiches um 1910, geht der Autor auf die Rekonstruktion und Modellbauweise der KOMET ein. Selbst konstruiert und gebaut präsentiert es in diesem Bericht das Kartonmodell und zeigt verschiedene Fotos und einen Planauszug des Schiffes.
Zusammenfassung:
Ein im DSM ausgestelltes Original eines Weserkahnes regte mehrfach zur Diskussion über die Bauweise an. Diese Bauweise zeigt der Autor in diesem Bericht. Verschiedene Fotos zeigen die Konstruktion des Fahrzeuges. Verschiedene Zeichnungen sind im Bericht abgedruckt.
Zusammenfassung:
Der Autor beschreibt kurz den Dampfjachtbau in seinen Anfängen und stellt sein gebautes Modell der LADY TORFRIDA mit mehreren Fotos vor. Im Bericht finden sich mehrere Bilder von anderen Modellbauten.
Schlüsselwörter:
Dampfjacht, Schiffbau, Modellbau, Valfreya, Star Of India, Rhodos
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.