Zusammenfassung:
Die Einsätze der CSS SQUIB bis zu ihrer Versenkung im Febr. 1865, wird in diesem Bericht erzählt. Nach einer offiziellen Typzeichnung der US-Navy wurde ein Modellbauplan rekonstruiert und ein Modell dieses ersten Spierentorpedobootes gebaut. Verschiedene Zeichnungen und Modellfotos sind im Bericht abgedruckt.
Zusammenfassung:
Der Erzählbogen spannt sich von der Antike bis ins Mittelalter. Dabei gerät die kleine Galeerenkunde zu einem eher mittelgroßen Werk. Die verschiedenen Galeerentypen werden ebenso erklärt, wie auch die Einsatzmöglichkeiten der Schiffe. Beeindruckend ist am Ende des Berichtes der Anhang mit Erläuterungen zur Literatur über diese Zeit. Verschiedene Modellfotos und Abbildungen ergänzen den Aufsatz.
Zusammenfassung:
Nach einem kurzen Abriss der DDR Minenräumbootsgeschichte von 1950 -1956, mit verschiedenen Fotos und Zeichnungen, geht der Autor nahtlos zum Modellbau eines dieser Boote über. Der Bericht ist mit einem Generalplan und verschiedenen Detailzeichnungen sowie den Originaldaten des Bootes ausgestattet.
Zusammenfassung:
Im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg, befindet sich ein wenig bekanntes Originalmodell aus dem 17. Jahrhundert. Der Autor versucht den Nachweis der Zuordnung zu führen, was aber leider nicht gelingt, das das Modell sehr viele Ungereimtheiten aufweist. Sehr viele Fotos im Bericht zeigen den teilweise desolaten Zustand des Modelles.
Zusammenfassung:
Nachdem 2010 vor Vlissingen schon archäologische Untersuchungen durchgeführt wurden, hat nun die Marine mit Tauchern verschiedene Proben geborgen. Diese Proben werden z. Zeit untersucht.
Zusammenfassung:
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte, stellt der Autor das Modell der MIRNY vor. Der Bericht enthält mehrere Modellfotos und Modellbaupläne. Das Modell errang eine Silbermedaille beim 8. DDR-Wettbewerb 1986.
Zusammenfassung:
Die Entwicklung der U-Boot-Waffe von 1929 – 1944 wird in diesem umfangreichen Bericht erzählt. Die Autoren bemühten verschiedene Originalunterlagen und Fotos um den Bericht zu illustrieren. So werden u. a. auch ein Foto des G7u- Strahltorpedo MONDFISCH gezeigt. Auch ist eine Bildsequenz eines unterwasserstartes eine Rakete von einem U-Boot aus zu sehen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.