Zusammenfassung:
Der Versuch eine Rekonstruktion einer Nao aus einer Schrift von 1587 zu erstellen. Der Autor erzählt die Geschichte des Schiffbaues der Zeit. Unterlegt mit verschiedenen Zeichnungen, wobei er auf unterschiedliche Quellen zurückgreift, soll der Entwurf nachvollziehbar sein.
Zusammenfassung:
Bis ins 10. Jahrhundert ist die russische Schiffahrt ein Faktor auf den Nördlichen Handelsrouten. Diese und andere Begebenheiten erzählt der Autor in seinem Aufsatz. Der Bogen spannt sich von 1000 bis in das späte 19. Jahrhundert. Ein großer Teil der Geschichte widmet sich dem Zaren Peter der Große und seine von ihm gegründete Flotte.
Zusammenfassung:
Verschiedene Darstellungen und Abbildungen bzw. Gemälde, zeigen häufig unterschiedliche Flaggen, welche Brandenburgische Schiffe tragen. Diese Umstand zu hinterfragen hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht. Seine Aussagen werden durch etliche Abbildungen gestützt.
Zusammenfassung:
Gestützt aus eine Veröffentlichung von Walter Ried, „Segler der sieben Meere“ hat der Autor ein Modell einer türkischen Kirilac nachgebaut. Dabei hat er eigene Vorstellungen verwirklicht. Im Bericht finden sich Abbildungen des Schiffes und ein Modellfoto.
Zusammenfassung:
Vom schwerbewaffneten Monitor, zum Schutenentleerer und weiter zum Museumsschiff. Dies alles enthält die wechselvolle Geschichte des Schiffes, erzählt und mit Fotos und Abbildungen illustriert.
Schlüsselwörter:
k. u. k., Geschützturm, Nordenfelt-Mittraileuse, Remorkör
Zusammenfassung:
Der amerikanische Bürgerkrieg und die verfeindeten Flotten sind Thema dieses Berichtes. Alle behandelten Schiffe wurden aus Karton nachgebaut und in verschiedenen Dioramen präsentiert. Der Autor erzählt zu jedem Schiff die schiffbauliche Geschichte und zeigt ein Modellfoto.
Schlüsselwörter:
Mörserboot, Hunley, Maple Leaf, Seitenraddampfer, Modellbau
Zusammenfassung:
Die Geschichte der Fischerei auf den Shetlands wird hier wieder gegeben. Die verwendeten Boote sind um 1900 verschwunden. Verschieden Abbildungen und ein Plan der WATERWITCH illustrieren den interessanten Bericht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.