Das Logbuch 1977/3
Titelbild: Spanische Schebecke unter latainischen Segeln laufend
| NN | Seite 72 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Berichte aus der Tagespresse |
| Schlüsselwörter: |
| Diverse | Seite 72 | |||
|
||||
| Rubrik: Drehspiegel |
| Zusammenfassung: Kurzberichte |
| Schlüsselwörter: Titanic, Martin Behaim, Heyerdal, Einbaum |
| Dammann, Werner | Seite 73 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Eine Reihe von Einbaumfunden aus dem o. g. Gebiet werden in Wort und Rekonstruktionszeichnung beschrieben. |
| Schlüsselwörter: Einbaum, Bederkesa-Einbaum, Vietze-Einbaum, Wustrow-Einbaum, Neuwerker-Watt-Einbaum, Quickborn-Einbaum |
| Dammann, Werner | Seite 81 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Der Artikel spricht über antike Berichte über Fellboote, den Ursprung dieser Boote, bevor er sich bildlichen Darstellungen solcher Boote aus Skandinavien, Kanada, Alaska, Tibet und Zentral-Asien zuwendet. An Hand eines Helleristning-Bootes versucht der Autor eine Rekonstruktion. |
| Schlüsselwörter: Fellboot, Curragh |
| NN | Seite 93 | |||
|
||||
| Rubrik: Aus Forschung und Museen |
| Zusammenfassung: Berichte über Aktivitäten in der Museumswelt, u. a. ein Bericht über die Eröffnung der Marine Sammlung im Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven und über das Museumsschiff OTTTO LAUFER in Hamburg. |
| Schlüsselwörter: Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, Oto Lauffer |
| Dammann, Werner | Leseprobe als PDF-Datei:
(587KB)
| Seite 97 | ||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: Bericht über die Entwicklung der Werft Blohm & Voss bis zum Beginn des ersten Weltkrieges. Einige herausragende Schiffsneubauten werden in Wort und Bild vorgestellt. |
| Schlüsselwörter: Jubiläum, Blohm & Voss |
| Bücherschau | Seite 101 |
| Zeitschriftenschau | Seite 103 |
| Schnalle, Paul | Seite 104 | |||
|
||||
| Rubrik: Historie und Archäologie |
| Zusammenfassung: In Ergänzung zum Beitrag im Logbuch 1977, Heft 1, wird ein Längsschnitt des Kleinst-U-Boot-Typs SEEHUND gezeigt. |
| Schlüsselwörter: U-Boot, Seehund |
Vorbereitung der Zusammenfassungen Wolfgang Bohlayer


