Zusammenfassung:
Archäologische Belege keltischer Schiffbautradition wurden 1971 bis 1973 in Krefeld und im holländischen Zwammerdam gefunden. Reste von 3 Schiffen wurden in Krefeld gefunden, die bis 1100 Jahre zurückreichen. Die in Holland gefundenen Überreste von 5 Schiffen reichen sogar bis fast 1800 Jahre zurück. Alle Funde werden in Wort, Bild und Rekonstruktionszeichnung dargestellt.
Zusammenfassung:
1847 wurde der Entschluss gefasst, die sich am Rhein gegenüberliegenden Eisenbahnstationen Ruhrort und Homberg mittels einer Dampffähre zu verbinden, die auch Waggons transportieren sollte. Aber erst 1854 wurden die Arbeiten unter Vertrag genommen. Der Artikel beschreibt im Detail die technische Ausführung sowohl der Landanlagen als auch des Fährschiffes. Abbildungen der Originalzeichnungen komplettieren den Bericht.
Zusammenfassung:
Auf dem Frischen Haff in Ostpreußen hat sich ein besonderer Lastenseglertyp herausgebildet, die Tolkemiter Lomme. Basierend auf alten Überlieferungen und einigen Fotos beschreibt der Autor diesen Schiffstyp und eine zusammen mit Gerhard Salemke erarbeitete Rekonstruktion einer zweimastigen Schoner-Lomme. Bilder eines danach gebauten Modells vervollständigen den Artikel.
Zusammenfassung:
1889 lieferte die Schichau-Werft ein Torpedoboot namens NATTER an die k. k. Marine ab. Der Bericht beschreibt den Bau und die Erprobung dieses Bootes und schildert die aufgetretenen Probleme und deren Beseitigung. Fotos und eine Spantenriss-Zeichnung sind beigefügt.
Schlüsselwörter:
K. k. Marine, Österreich, Torpedoboote, Schichau, Natter
Zusammenfassung:
Auflistung der Bedingungen zur Teilnahme am Schiffsmodell-Wettbewerb des National Maritime Museum London 1974 sowie eine kurzgefasste Übersicht der in diesem Museum lagernden Schiffspläne.
Schlüsselwörter:
National Maritime Museum London
Vorbereitung der Zusammenfassungen Wolfgang Bohlayer
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.