Seitenansicht BB
PURITAN von 1885
Modell Jürgen Willing, Fotos Biedermann und Willing
Mit einem verhältnismäßig tiefergehenden Rumpf als bei den herkömmlichen breiten und flachen amerikanischen Yachten ihrer Epoche spiegelt die PURITAN den Einfluss der britischen Kutterkonstruktion mit größerem Tiefgang wider.
Doch wurde das Schwert beibehalten- ein Merkmal der in den flachen Gewässern der amerikanischen Ostküste gesegelten Slups.
Bei einer Länge von 28,65 m über Alles, einer Länge in der Wasserlinie von 24,70m und einer Breite von 6,90 m hatte sie einen Tiefgang von 2,65 m mit Schwert 6,10 m. Die Wasserverdrängung betrug 105 Tonnen, nach der amerikanischen Yacht-Rules-Assocation (YRA) 140 Tonnen. Die Segelfläche 742 Quadratmeter.
Der Gegner im Rennen war die Jacht GENESTA mit 150 Tonnen aber nach der YRA nur mit 80 Tonnen Verdrängung.
Das Modell ist im Maßstab 1:50 gebaut worden.